Bettina Moras

Bettina Moras
Bettina Moras wurde 1975 in Freiberg/Sachsen geboren. Zuerst studierte sie von 1994 bis 1999 Romanistik, Germa- nistik und Geschichte an der TU Dresden mit Magisterab- schluss, dabei unternahm sie Studienreisen nach Pisa, Siena und Grenoble. Von 2000 bis 2006 studierte sie Malerei an der Accademia di Belle Arti in Rom bei Andrea Volo mit Diplomabschluss, unterbrochen von einem Studi- um an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Ralf Kerbach aufgrund eines Erasmus-Austauschpro- gramms. 2009 nahm sie am Künstlersymposium im ArToll Kunstlabor in Bedburg-Hau bei Düsseldorf teil und erhielt den Kunstförderpreis Freiberg, 2010 ein Arbeitsstipendi- um für das Jagdschloss Prillwitz in Mecklenburg-Vorpom- mern. Seit 2007 sind ihre Werke auf Einzel- und Gruppen- ausstellungen in Deutschland und Italien zu sehen. Moras, die als freischaffende Künstlerin in Berlin lebt, wird seit 2017 von der Galerie Mutare vertreten.
Bettina Moras wandte sich nach einem geisteswissen- schaftlichen Studium der Malerei zu und entwickelte ihren ganz spezifischen Stil, der stets der Figuration treu bleibt. Mit kraftvollem Duktus und lebhafter Palette widmet sie sich vor allem dem klassischen Porträt, wobei sie ohne dekorative Zutaten und ohne jegliche Beschönigung, doch mit expressiver Leidenschaftlichkeit zum Wesenskern des Menschen vordringt. Dabei wurde sie von den Alten Meistern ebenso beeinflusst wie von der klassischen Avantgarde oder Zeitgenossen wie Bernhard und Johan- nes Heisig, Horst Janssen und Pavel Feinstein. So entste- hen unpretentiöse Bildnisse von Menschen, den prominen- ten wie nicht-prominenten, aber auch Abbilder von bekannten Porträts der Kunstgeschichte, gesichtet in Museen, nun fast surreal in neue Hintergründe gesetzt: Leonardo da Vincis Ginevra de Benci erscheint nicht vor einer traumhaften Fantasielandschaft, sondern vor der Kulisse des modernen Venedigs. Eindringliche Selbstport- räts, Stillleben und weibliche Akte gehören ebenfalls zu den Werken von Bettina Moras.
Vita
- 1994-99 Magisterstudium der Romanistik, Germanistik und Geschichte an der TU Dresden
- 2016 Gruppenausstellung „Gesichter der Kindheit“in der Galerie Kunstausstellung Kühl in Dresden
- 2016 Gruppenausstellung „Gesichter der Kindheit“in der Galerie Kunstausstellung Kühl in Dresden
- 1996 Studienaufenthalt in Pisa
- 1998 Studienaufenthalt in Siena
- 2000 Studienaufenthalt in Grenoble
- 2000-06 Studium der Malerei an der „Accademia di Belle Arti di Roma“ in Rom bei Professor Andrea Volo
- 2005 Studienaufenthalt an der „Hochschule für Bildende Künste“ in Dresden bei Professor Ralf Kerbach
- 2006 Diplom an der Accademia di Belle Arti di Roma
- Seit 2007 freischaffende Künstlerin in Berlin
- 2009 Künstlersymposium im ArToll Kunstlabor in Bedburg-Hau
- 2009 Kunstförderpreis Freiberg (Sachs)
- 2010 Arbeitsstipendium im Jagdschloß Prillwitz
Ausstellungen
- 2016 „Ona rabotajet – sie arbeitet“ Gruppenausstellung im Projektraum Komet Nr.29d in Berlin, Kuration Dr. Carola Muyser
- 2016 Gruppenausstellung „Gesichter der Kindheit“in der Galerie Kunstausstellung Kühl in Dresden
- 2016 2016 „Schläft ein Lied in allen Dingen“Gruppenausstellung mit Caroline von Bodecker, Susanne Kraißer, Peer Oliver Nau und Uwe Reher in der Galerie KUNSt-KONTOR in Potsdam
- 2016 „Schläft ein Lied in allen Dingen“Gruppenausstellung mit Caroline von Bodecker, Susanne Kraißer, Peer Oliver Nau und Uwe Reher in der Galerie KUNSt-KONTOR in Potsdam
- 2015 Gruppenausstellung „Kollaps der Moderne?“, 26. Mainzer Kunstpreis Eisenturm 2015, Hans-Jürgen Imiela-Gedächtnispreis, MVB-Forum in Mainz
- 2015 Gruppenausstellung „Sei Realist – sei Berliner! Leidenschaftliche Sichten des homo sapiens“ mit Johannes Grützke, Michael Sowa, Hans Scheib, Johannes Heisig, Heike
Ruschmeyer, Pavel Feinstein, Torsten Holtz, Bettina Moras, Lilli Hill, Andreas Leißner und Manfred Bluth in der Zitadelle in Berlin - 2015 Gruppenausstellung „Ansichten vom Ich – Selbstportraits IV“ in der Galerie KK in Essen
- 2014 Gruppenausstellung mit Susanne Kraißer im Kunstkontor Sehmsdorf in Potsdam
- 2014 Gruppenausstellung „Künstler im Selbstbildnis“ in der Ostsächsischen Kunsthalle in Pulsnitz
- 2014 Gruppenausstellung „Curt Querner und Junge Kunst“ mit Curt Querner, Curling, Curling-Aust, Henker, Hesse, Hofmann, Marx und Wendt
- 2013 Gruppenausstellung mit Barbara Burck in der Galerie Kunst in der Zehntscheune in Bad Homburg
- 2013 Gruppenausstellung „Selbst – Betrachtungen, Bildnisse, Perspektiven“ mit Gudrun Büne, Bernhard Heisig, Johannes Heisig, Werner Liebmann, Harald Metzkes, Curt Querner, Volker Stelzmann und Werner Tübke in der Galerie RT&W in Berlin
- 2013 Einzelausstellung „Selbst mit Sonnenhüten – Bilder aus Rom und Berlin“ in der Galerie KK in Essen
- 2013 Gruppenausstellung „Autoritratti“ Galerie Spazio 23 in Rom
- 2012 Gruppenausstellung „Aus Berlin“ mit Pavel Feinstein, Johannes Heisig, Johannes Grützke, Lilli Hill, Thorsten Hotz, Andreas Leißner, Heike Ruschmeyer, Michael Sowa und Volker Stelzmann im Osthaus Museum in Hagen
- 2013 Jubiläumsausstellung der Galerie Kunst in der Zehntscheune in Bad Homburg
- 2013 Gruppenausstellung „Autoritratti“ Galerie Spazio 23 in Rom
- 2012 Gruppenausstellung „Traum und Traumata“ Rathausgalerie in Aalen
- 2011 Gruppenausstellung „Erwachen“ mit Johannes Heisig, Herbert Franz und Susanne Kraißer im Kunstkontor Sehmsdorf in Potsdam
- 2011 Gruppenausstellung „Traum und Traumata – Fünf Malerinnen und ihr Blick auf die Welt“ mit Michaela Classen, Heike Feddern, Lilli Hill und Heike Ruschmeyer
- 2011 Gruppenausstellung „Berlin am Meer“ in der Galerie RT&W in Berlin
- 2011 Einzelausstellung „Erntezeit“ in der Galerie Kunst in der Zehntscheune in Bad Homburg
- 2010 Einzelausstellung in der Galerie am Dellplatz in Duisburg
- 2010 Gruppenausstellung mit Wilhelm Lachnit und Peter Hofmann in der Kunstausstellung Kuehl in Dresden
- 2010 Gruppenausstellung „Totò – Il principe della risata“ im Karl Valentin Musäum in München
- 2009 Gruppenausstellung „Halbunruhig“ im ArtToll Kunstlabor in Bedburg-Hau
- 2009 Gruppenausstellung „Jubiläumsausstellung – Künstler der Galerie“ in der Kunstausstellung Kuehl in Dresden
- 2008 Einzelausstellung in der Nikolaikirche in Freiberg
- 2008 Einzelausstellung im Rathaus Mitte in Berlin
- 2007 Einzelausstellung in der Freiberger Bank in Freiberg
- 2007 Einzelausstellung in der Galerie „Torretta Valadier“ in Rom