Matthias Wegehaupt

Matthias Wegehaupt
Vita
- 1938 in Berlin geboren, aufgewachsen in Ückeritz auf der Insel Usedom
- 1956 Abitur in Greifswald, Studium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald, Institut für Kunsterziehung bei Prof. Herbert Wegehaupt
- 1959 Tod des Vaters und Lehrers Prof. Herbert Wegehaupt, Abbruch des Studiums, malend in Ückeritz auf Usedom
- 1961/62 Arbeit in der Hochseefischerei
- 1962/64 Studium an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst Berlin-Weißensee
- 1964 Abbruch des Studiums, Arbeit auf einer Großbaustelle
- 1965 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler
- 1976 Preis und Arbeitsstipendium in Ungarn
- 1990 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg/Vorpommern im BBK
- 1999 Ehrengast der Accademia Tedesca Villa Massimo, Rom
- 2005 im Ullstein Buchverlag erscheint der Roman “Die Insel”
- 2008 Stipendium des deutschen Literaturfonds
- 2010 Rostocker Kunstpreis – Malerei
- 2012 Im Aufbau Verlag erscheint der Roman Schwarzes Schilf
Ausstellungen und Beteiligungen (Auswahl)
- 1992 Palais de l´Europe Strasbourg / Frankreich
- 1993 Museum Helferhaus Backnang
- 1994 Galerie der Modernen Kunst im Nationalmuseum Stettin / Polen
- 1997 Museum Wolgast, Kunsthalle Rostock, Schloß Reinbeck / Hamburg
- 1999 Galerie Mitte Berlin
- 2000 Galerie Glanz Erftstadt/Köln, Deutsche Industriebank Berlin
- 2001 Galerie Paul Veron Greifswald; Kunstpavillon Heringsdorf
- 2004 Skulpturenpark Katzow
- 2005 Galerie Ingeborg Vagt Berlin
- 2006 Kulturwerk West Hamburg; Galerie Forum Amalienpark Berlin
- 2012 Herrenhaus Libnow
- 2014 Kunstverein Templin, Galerie im Neuen Rathaus
- 2014 Galerie Refugium, Insel Usedom
- 2016 Galerie Refugium, Insel Usedom
Im Laufe der Jahre Einzelausstellungen in Galerien in Berlin, Neubrandenburg, Hamburg, Greifswald, Rostock, Schwerin, Stralsund und anderen Orten.